Individuelle Dachgeschosswohnung mit Balkon
38640 Goslar-Altstadt
Hier haben Sie die Altstadt im Blick!
Lage:
Die weitläufige Wohnanlage erstreckt sich auf einem Areal von über 6.000 m² inmitten der Goslarer Altstadt – fußläufig sind zahlreiche Geschäfte, kulturelle und gastronomische Angebote und vieles mehr zu erreichen. Aufgrund der obersten Lage im Gebäude genießen Sie hier neben traumhaften Ausblicken auch viel Privatsphäre – keine Wand grenzt an eine Nachbarwohnung.
Baujahr:
Ca. 89 Wohneinheiten sowie diverse gewerblich zu nutzende Einheiten (Gastronomie, Praxen, Büros) verteilen sich auf die 7 Häuser der im Jahr 1973 errichteten Wohnanlage. In Zusammenarbeit mit einer externen Hausverwaltung werden regelmäßig werterhaltende Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Die hier angebotene Wohnung war bis vor Kurzem langjährig gut vermietet und bedarf aktuell einer Renovierung nach eigenem Anspruch und Wünschen. Die Kunststoff-Isofenster wurden bereits erneuert, das Badezimmer ist gepflegt, optisch jedoch den 80er Jahren zuzuordnen. Handlungsbedarf besteht in erster Linie in der Erneuerung des Fußbodenbelags (derzeit: Teppich) und im Einbau einer moderneren Einbauküche.
Wohn- / Nutzfläche (ca.-Angaben):
73,26 m² Wohnfläche – 2 Zimmer – Küche mit Abstellraum in der Abseite – Tageslicht-Badezimmer (Dachflächenfenster) – Balkon
Zuzüglich Spitzboden unter dem Harzer Doppeldach, begehbar über eine Ausziehtreppe abgehend vom Wohnungsflur; Abstellraum ca. 4 m² im Untergeschoss (ebenerdig zugänglich)
Objektbeschreibung (Wohnung Nr. 87, 4. Etage):
Das Gebäude ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet, der Sie bequem von der unteren Ebene mit den Abstellräumen und Stellplätzen bis in die dritte Etage fährt – von hier bis zur Wohnung muss eine Treppe bewältigt werden. Die „Belohnung“ für die kleine Mühe: aus allen Fenstern eröffnet sich ein weiter, freier Blick über die Goslarer Altstadt mit all ihren historischen Bauwerken hinweg bis auf die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend ist die teilverglaste Giebelfront des Wohnzimmers mit dem vorgelagerten Balkon in Süd-West-Ausrichtung. Vom Schlafzimmer und von der Küche aus genießen Sie den Blick auf das „Breite Tor“ und den Sudmerberg. Schöne Aussichten – nicht nur für Goslar-Liebhaber! Der breite, L-förmig geschnittene Flur führt separat in alle Räume und lässt ausreichend Platz für die Garderobe.
Heizung:
Gas-Zentralheizung (Baujahr 2005), digitale Wärmemengenzähler
Wert gemäß Energieverbrauchsausweis vom 30.01.2018: 101 kWh / (m²*a), D
Stellplatz (Nr. 60):
Ein überdachter Einstellplatz auf dem großen Innenhof des Hauses ist dieser Wohnung durch den Verwalter zur ausschließlichen Nutzung zugeordnet. Praktischerweise liegt der Stellplatz direkt neben dem rückseitigen Hauszugang, auf gleicher Ebene wie die Abstellräume, und ermöglicht somit ein besonders einfaches Einparken und Aussteigen.
Monatliche Kosten / Hausgeld (ca.-Angaben):
377 € (seit Jan 2023) inkl. Heizung, Wasser, Müllabfuhr, Hausmeister, Grundstückpflege, Hausreinigung, Instandhaltungsrücklage, etc.; zzgl. Wohnungs-Strom, Grundsteuer B (23,12 € monatlich)
Bemerkungen:
Ein begeisternder Überblick aus allen Fenstern! Jegliche Investitionen in diese Wohnung lohnen sich, da die zentrale Lage inmitten der Stadt inklusive überdachtem Stellplatz sowie die privilegierte Lage „ganz oben“ im Haus die Wohnung zu etwas Besonderem machen!
Kaufpreis: 119.000 € VB
Nachweis-/Vermittlungsprovision: netto 3,00 % vom Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen MwSt. 19 % =
3,57 % verdient und fällig mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrags, zahlbar vom Käufer.
Wir haben einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz mit dem Verkäufer geschlossen.
Alle Angaben in unseren Angeboten sind ohne Gewähr, basieren ausschließlich auf Informationen Dritter und wurden nach bestem Wissen erteilt. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann daher von uns nicht übernommen werden. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf oder –vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.